Switchvie.at ist nicht mehr hier. Versuche stattdessen switchrecordings.com.
Die Ton- und Musikproduktion ist in Österreich seit dem Jahr 2016 als freies Gewerbe von der österreichischen Wirtschaftskammer anerkannt. Dabei wurden die drei bestehenden Gewerbe Tonstudio, Musiklabel und Musikverlag in einem freien Gewerbe zusammengefasst. In ganz Österreich gibt es über 500 Tonstudios, die sich in unterschiedlicher Form mit der Musik auseinandersetzen. Manche sind nur auf das Mixing oder Mastering spezialisiert sowie auf die Tontechnik, andere bieten ein umfangreicheres Service bis hin zum Musikmarketing.
Zu den bekanntesten österreichischen Musikproduktionsunternehmen gehört Stall Records. Das im steirischen Teufenbach angesiedelte Tonstudio agiert auch als Musikmanagement und hat Künstler wie Andreas Gabalier oder Nik P. unter Vertrag. Der unternehmenseigene Verlag bietet die Möglichkeit, alle produzierten Werke selbst zu veröffentlichen und zu vermarkten.
Zu einem der populärsten österreichischen Tonstudios gehört auch Robby´s Splash Studio in Graz. Das vom bekannten Gitarristen Robby Musenbichler ins Leben gerufene Studio ermöglicht Musikern in entspannter Atmosphäre Musik zu produzieren. Robby Musenbichler war mit seiner Band Tokyo unterwegs und begleitete auch den Austropopstar Reinhard Fendrich auf dessen Tourneen.
Das Tonstudio C-Arts in Wien beherbergt den wohl größten Aufnahmesaal für Musikproduktionen. Er verfügt über eine Fläche von 270 Quadratmetern. Der Saal eignet sich vor allem für Orchester- und Chorproduktionen.